Wie am besten eine Geige auf Reisen transportieren?

Geige Transportieren

Im letzten Jahr habe ich viele Meilen zurückgelegt. Ich habe mich mit der Flughafenroutine, der Sicherheit, der Wartezeit, den fantastischen Aussichten aus den Flugzeugen, dem Vergnügen, still zu sitzen und einfach nur zu reisen, und der Vorbereitung auf das Schlimmste vertraut gemacht. Meine Geige (Geige kaufen) steht mir bei 95% der Reisen zur Seite, und ich habe im Laufe der Jahre so viel darüber gelernt, wie ich mich und mein Instrument weniger belasten kann. Hier sind meine größten Takeaways aus meinen bisherigen Erfahrungen.

I. Holen Sie sich eine Versicherung!

Der wichtigste Schritt, um sich gegen die Zeiten zu schützen, in denen die Umstände außer Kontrolle geraten, ist eine Instrumentenversicherung. Ich benutze MusicPro, und Sie können alle Geräte, die Sie benutzen, auch versichern. Die Einrichtung eines Kontos bei ihnen könnte nicht einfacher sein, und meine Kollegen, die Ansprüche geltend gemacht haben, haben große Erfahrungen gemacht.

II. Bereiten Sie Ihr Instrument für die Reise vor

Wenn ich in der Nacht vor einer Reise packe, ist eines der letzten und wichtigsten Dinge, die ich tue, der Aufbau meines Luftbefeuchters in meinem Instrument. Ich benutze einen Dampit, ein wunderbar kleines Accessoire, das man in jedem Musikgeschäft findet. Ich tauche es für etwa fünf Minuten in ein Glas Wasser, nehme überschüssiges Wasser mit einem Handtuch auf und lege es dann in meine Geige. Dann stecke ich meine Geige in die Reisetasche aus Seide und sorge dafür, dass sie sicher und ohne Spielraum in die Tasche passt. Flugzeuge werden im Flug extrem trocken, und Ihre Geige befindet sich in der gleichen Umgebung, in der Sie sich gerade befinden. Denken Sie an die verstopfte Nase, die trockene Haut und die ständige Bewegung der Luft aus diesen kleinen Öffnungen. Ich habe festgestellt, dass meine Geige bei dieser Befeuchtungsvorbereitung stabil bleibt und bei der Landung besser spielbereit ist.

Ich habe auch einen kleinen Brillenschraubendreher in meinem Geigenkoffer, um meinen Tonabnehmer vor dem Soundcheck an meiner Geige zu befestigen. Die Bits sind abnehmbar, so dass der Schraubendreher bei TSA nichts auslöst. Geben Sie Ihrem Fall eine gründliche Überprüfung, wenn Sie sich Sorgen um scharfe Gegenstände oder Gegenstände machen, die Sie zur Seite gezogen werden könnten. Ich habe es auf die harte Tour herausgefunden und mir ein paar Schraubenzieher nehmen lassen, und Snacks können das auch. Ich habe angefangen, alle Lebensmittel, die ich habe, herauszuziehen und sie in einen Behälter zu legen, um den Prozess nahtlos zu machen.

Fälle sind extrem wichtig und verdienen einen separaten Beitrag, aber ich möchte gerne mitteilen, welchen Fall ich verwende. Jede Geige ist ein wenig anders und passt anders in die Koffer, deshalb empfehle ich, persönlich zu recherchieren und die Passform an Ihrem Instrument selbst zu testen. Ich habe festgestellt, dass dieser Koffer sehr gut zu meiner Geige passt: Artonus Cadem Violin Case
Dies ist ein erschwingliches, mittleres Schutzniveau, das für mich so gut funktioniert hat!

III. Lassen Sie NIEMALS andere Personen mit Ihrem Instrument umgehen.

Meine Bandkollegen kennen meine Gedanken dazu zu gut und scherzen über meine Verbundenheit mit meinem Instrument, aber sie verstehen es auch. Unfälle passieren, wenn Menschen versuchen zu helfen, die nicht mit der Instrumentenpflege vertraut sind, insbesondere Geigen. Andere Instrumente wie Gitarren und elektrische Instrumente können und sind in der Regel wesentlich langlebiger. Flugbegleiter, Taxifahrer, Hotelpersonal, Flughafensicherheit, TSA-Mitarbeiter und viele mehr werden höchstwahrscheinlich nicht wissen, was in Ihrem Fall ist oder wie man eine Geige sicher behandelt. Ich fange an, wirklich nervös zu werden, wenn man mir anbietet, mein Instrument zu tragen. Ich sage höflich: „Ich möchte daran festhalten, weil es sehr zerbrechlich ist“, und meistens läuft es von hier aus reibungslos. Ein paar besondere Umstände an Flughäfen haben jedoch dazu geführt, dass TSA-Mitarbeiter mein Instrument neu einscannen, wenn ich bereits geräumt bin, es zurück an den Anfang der Linie bringen und es auf den Kopf stellen. Ich denke, der beste Ansatz in diesem Fall ist es, ein paar Worte zu sagen, wenn man sieht, wie man den Koffer und den zerbrechlichen Inhalt schnell und freundlich trägt. Halten Sie die Oberseite des Gehäuses nach oben und bewegen Sie es sanft, ohne abrupte Stöße auf andere Objekte.

Seien Sie sich bewusst, nachdem Sie auch im Flugzeug Platz genommen haben. Während die Leute weiterhin die Gepäckfächer füllen, können sie gestresst werden, weil sie möglicherweise ihre Taschen überprüfen müssen, und sie beginnen, die Hartschalen-Tragegurte energisch gegen das, was auch immer da sein mag, zu schieben. Ich habe die Leute schon einmal aufgehalten, ganz laut, wenn ich sehe, wie sich das entfaltet. Die Leute wissen es nicht, und man muss eingreifen, um wirklich etwas zu verhindern.

Es ist bedauerlich, dass manchmal Dinge aus unserer Kontrolle geraten, aber die meiste Zeit kann dies verhindert werden, indem man im Voraus darüber nachdenkt, wie das Instrument behandelt werden muss. Und das Beste daran ist, die Geige in den Händen zu halten, wann immer es möglich ist.

IV. Bereiten Sie sich auf das Wetter vor

Ich habe immer eine Plastiktüte in der Tasche, um mich vor plötzlichen und starken Regenfällen zu schützen. Im Winter benutze ich ein Doppelgehäuse[Cushy case], um gegen kältere Temperaturen zu isolieren. Wenn ich in einem neuen Raum ankomme, versuche ich mindestens 15 Minuten, idealerweise 30, zu warten, bevor ich das Gehäuse öffne, um Erschütterungen und mögliche Risse zu vermeiden. Achten Sie auch auf direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Temperatur in Ihrem Gehäuse sehr schnell erhöhen kann.

Das könnte Dich auch interessieren …

1 Antwort

  1. Für individuelle Informationen zu Ein- und Ausreisebeschränkungen in Bezug auf Kulturgutschutz und CITES Verordnungen gibt es Informationen beim Bundesamt für Naturschutz und beim Bundesamt für Kulturgutschutz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.