Die coolsten Zaubertricks
Hier stellen wir euch die coolsten Zaubertricks der Welt vor. Einige der Tricks werdet ihr sicher schon mal im TV gesehen haben. Wer von euch übrigens selbst sehr interessiert ist an der Zauberei kann sich auch einen Zauberer aus Berlin mieten für große und kleine Shows.
Verschwundene Frau
Der vom französischen Zauberkünstler Buatier de Kolta in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entwickelte Effekt besteht darin, dass der Zauberkünstler jemanden, der auf einem Stuhl sitzt, mit einem großen Tuch bedeckt. Die Form der Person kann immer noch gesehen werden, wenn das Tuch über sie oder ihn fällt. Der Zauberer wischt das Tuch weg und zeigt einen leeren Stuhl. Auch wenn dieser Trick mittlerweile weit über ein Jahrhundert alt ist, ist er immer noch ein atemberaubender Anblick.
Sägen
Dies ist ein weiterer Trick auf dieser Liste, der von Magiern so häufig verwendet wird, dass er zum Synonym für Magie geworden ist. Was diesen Trick so dauerhaft macht, ist, wie Magier im Laufe der Jahre einzigartige Variationen kreiert haben, um den Trick zu ihrem eigenen zu machen. Copperfield zersägt sich mit einer großen Kreissäge. Richardi nahm eine große Menge Kunstblut in seine Fassung auf, um das Publikum zu schockieren. Es wurden leere Kästchen verwendet. Es gibt Versionen, bei denen die Person, die in zwei Teile geschnitten wird, vertikal steht. Carnival of Illusion führt in der aktuellen Staffel der Show sogar eine eigene Version der Illusion auf, mit der das Publikum den Trick in einer intimen Umgebung hautnah erleben kann.
Mascot Moth
Diese Illusion geschieht so schnell, dass das Publikum überrascht ist. Eine Person in einem kunstvollen, fließenden Umhang tanzt über die Bühne. Wenn sich der Zauberer nähert, verhüllt sich die Person mit dem Umhang. Der Zauberer greift nach dem Material und zieht es weg. Die Person ist verschwunden. Bekannt geworden durch den britischen Magier David Devant, wird der Trick aufgrund der komplizierten technischen Anforderungen, die zur Erzielung des Effekts erforderlich sind, nicht so oft ausgeführt. Blackstone Sr. spielte eine Version in seiner Show und Doug Henning nahm den Trick in seine Broadway-Produktion Merlin auf . Wenn Sie jemals die Gelegenheit haben, diese Aufführung live zu sehen, werden Sie sich für den Rest Ihres Lebens daran erinnern.
Wasserfolterzelle
Diese Illusion hat im Laufe der Jahre ihre eigene Mythologie angenommen. In der Illusion ist der Zauberer kopfüber über einem hohen Wassertank aufgehängt. Der Zauberer wird in den Tank gesenkt und hält die Fesseln mit den Füßen in Position. Der Zauberer muss jetzt eine scheinbar unmögliche Flucht ergreifen. Viele glauben, dass Houdini bei dieser Illusion gestorben ist. Pssst, wir verraten dir ein Geheimnis: Das ist nicht wahr. Dieser Glaube ist dem Biopic Houdini von 1953 zu verdanken, in dem Tony Curtis als berühmter Magier zu sehen ist. In diesem Film verliert Houdini das Bewusstsein, während er die Flucht auf der Bühne vollzieht. Sein treuer Assistent greift nach einer Axt und zerschmettert das Glas des Panzers, wobei er Wasser auf die Bühne (und das Publikum) schüttet und so den tödlichen Houdini befreit. Houdini schnappt nach seinen letzten Worten an seine Frau Bess (Janet Leigh), bevor er die mürrischen Fesseln der Erde löst (und dabei auch die Geschichte neu schreibt).