Wie macht man eine Schatzsuche für Kinder ?
Die Durchführung einer Schatzsuche erfordert viel Überlegung und Vorbereitung, um ein ausgewogenes und erfolgreiches Spiel zu erreichen.
Das ist es, was ich tue, ich erfinde Schatzsuchen für Kinderpartys. Ich gebe Ihnen alle Ratschläge, die Sie brauchen, um ein wunderbares Abenteuer zu schaffen, das Ihr Kind und seine Freunde auf ihrer nächsten Geburtstagsfeier erfreuen wird. Ich gebe Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der alle wichtigen Elemente erklärt werden, damit Ihre Schatzsuche ein Erfolg wird.
1. Welches Format sollten Sie für Ihre Schatzsuche wählen?
- Das Format für die Schatzsuche: Die Standard-Schatzsuche ist das bekannteste Format. Jedes Mal, wenn die Spieler ein Rätsel lösen, führt es sie dorthin, wo der nächste Hinweis versteckt ist. Die Spieler setzen auf diese Weise von Versteck zu Versteck fort, bis sie den Schatz schließlich freigelegt haben. Dazu müssen lediglich die Rätsel erstellt werden, die das Erraten eines Verstecks ermöglichen. Dieses Format erkläre ich hier im Detail.
- Schatzsuche für Kindergeburtstag mit Karte: Bei der Schatzsuche mit Karte wird der Ausgangspunkt natürlich auf einer Karte angezeigt. Auf dieser Karte wird ein Plan des Ortes eingezeichnet, an dem die Schatzsuche stattfinden wird: Haus, Wohnung, Garten, Stadt, Dorf, Wald, Park, Einkaufszentrum usw. Die Teilnehmer werden von Punkt zu Punkt geführt und sammeln die verschiedenen, vom Veranstalter versteckten Markierungen ein. Diese Markierungen können Rätseln oder Teilen eines Puzzles entsprechen. Zusammen ermöglichen diese Markierungen/Rätsel den Ort des Schatzes, der darauf wartet, gefunden zu werden.
2. Die bei einer Schatzsuche zu berücksichtigenden Elemente
- Erstens wird das Alter der Kinder die Dauer Ihrer Schatzsuche beeinflussen. Kinder unter 6 Jahren haben eine Konzentrationsfähigkeit von etwa 40 Minuten. Für Kinder über 8 Jahre ist eine Stunde während einer Party eine gute Länge.
- Die Rätsel sollten dem Alter der Kinder angepasst werden: weder zu einfach noch zu kompliziert. Die richtige Balance zu finden, ist eines der schwierigsten Dinge für einen Schatzsucher.
- Das Thema: Sie sollten ein Thema wählen, das bei Ihrem Kind und seinen Gästen beliebt ist. Eine Schatzsuche für Prinzessinnen ist vielleicht keine gute Idee für Ihren Sohn. Versuchen Sie vielleicht ein paar Ritter oder Piraten hinzuzufügen…
- Der Ort: ein Haus, ein Garten, ein Einkaufszentrum, ein Park oder ein Wald, es gibt so viele Orte, an denen Sie Schatzsuchen organisieren können. Dies wird den Inhalt der Rätsel beeinflussen, denn wie wir bereits erklärt haben, sind es die Rätsel, die es ermöglichen, die Verstecke abzuleiten.
3. Ideen für Schatzsuch-Rätsel
Hier sind einige Beispiele für Rätsel und Hinweise, die bei der Gestaltung einer Schatzsuche verwendet werden können. Jedes Rätsel ermöglicht es, einen Ort zu erraten.
- Rebus-Rätsel – Rebusse sind eine Reihe von Zeichnungen, die, einmal interpretiert, die Silben für einen Satz oder ein Wort ergeben. Diese können verwendet werden, um Wörter oder Phrasen zu erstellen, die als Anhaltspunkte für die Schatzsuche verwendet werden.
- Puzzlespiele – Hier ist ein Beispiel für ein Puzzle, das, sobald es gelöst ist, die Kinder dazu anregt, in der Nähe des Klaviers nach dem nächsten Hinweis zu suchen.
4. Vorbereitung der Schnitzeljagd
- Schreiben der Geschichte und des Szenarios: Eine Schatzsuche beginnt oft mit einem Brief, der von einer Figur der Geschichte an die Kinder geschickt wird. Ein Beispiel wäre ein irrtümlich erhaltener Brief, in dem ein Pirat einem Mitpiraten schreibt, dass sein Plan erfolgreich war und der Schatz an einem sicheren Ort versteckt wurde. Um den Schatz zu finden, muss der Mitpirat mehrere Rätsel lösen, die ihn zu dem Versteck führen werden. Aber der erste Pirat hat beim Absenden des Briefes einen Fehler gemacht, sodass es nun an den Kindern liegt, sich auf die Suche nach dem Schatz zu machen…
- Vorbereitung: Das ist das, was am meisten Zeit in Anspruch nimmt; man muss mehrere Rätsel erfinden und dabei den Schwierigkeitsgrad subtil ausbalancieren.
- Vorbereitung: Planen Sie vor dem Tag der Party, wo Sie die verschiedenen Rätsel verstecken können, ohne dass Ihr Kind davon weiß. Benutzen Sie Klebeband, um die Rätsel an Orten zu befestigen, wo sie nicht leicht zu finden sind: unter einem Stuhl, hinter einer Tür…
- Den Schatz machen: Der Schatz selbst ist der große Abschluss Ihrer Schatzsuche; ein in buntes Papier gewickelter Schuhkarton ist perfekt. Sie können ihn mit gefälschten Goldstücken, Päckchen mit Süßigkeiten oder kleinen Spielzeugen füllen, die die Gäste mit nach Hause nehmen können.
Druckfertige Schatzsuche-Kits
Ich hoffe, Sie haben diesen Leitfaden zur Organisation von Schatzsuchen nützlich gefunden. Nicht jeder hat die Zeit und die Ideen, um seine eigene Schatzsuche zu organisieren, daher ist in meinem Online-Shop eine Auswahl an preiswerten, druckfertigen Party-Schatzsuch- und Wildkreationen erhältlich. Die Kits sind als PDF zu verschiedenen Themen und für alle Altersgruppen erhältlich.