Touristenattraktionen in Zürich

Zurich

Da Zürich, die grösste Stadt der Schweiz, als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Landes und als eine der wichtigsten Finanz- und Industriehauptstädte Europas bekannt ist, kann man leicht vergessen, dass sie auch ein reizvoller und faszinierender Ort für Touristen ist.Zu den vielen Attraktionen zählen Dutzende von Museen, eine gut erhaltene Altstadt mit Gebäuden aus dem Mittelalter und der Renaissance sowie ausreichend Kunst – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Museen -, um Kunstliebhaber eine Woche lang glücklich zu machen. Die Zürcher Tradition des liberalen Denkens und des aktiven intellektuellen Lebens zog führende Persönlichkeiten an, darunter Georg Büchner, Vladimir Lenin, James Joyce, CG Jung und Thomas Mann. Diese Tradition setzt sich bis in die Neuzeit fort. Zürich ist eine der schönsten Städte der Schweiz, die geschäftlich aktiv ist, und ist ideal für Sightseeing zu Fuß.

Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt, um viele andere faszinierende Attraktionen in der Schweiz und im nahen Schwarzwald zu besuchen. Tatsächlich machen einige von ihnen gute Tagesausflüge von Zürich aus.

Siehe auch: Bus Charter Zurich

1 Altstadt

Inmitten dieses modernen Finanzmagazins einer Stadt liegt ein Viertel mit historischem Charme, dessen enge Straßen an der Ostseite des Flusses steil ansteigen. Über die Münstergasse gelangen Sie mit dem Brunnenturm, der im 14. und 15. Jahrhundert Sitz der lombardischen Geldwechsler war, in die Napfgasse. Das Haus zum Napt auf Nummer 6 verfügt über ein schönes Interieur mit im Renaissance-Stil eingerichteten Zimmern.

In der Spiegelgasse, in der Hausnummer 17, wohnte Lenin 1917. In dieser Straße, in Cabaret Voltaire, gründeten Hans Arp und Tristan Tzara 1916 die Kunstbewegung Dada. Die Spiegelgasse führt nach Osten in den Neumarkt , wo Sie die Das Schustergildenhaus, heute ein Theater, und der Hans zum Rech , der aus dem Mittelalter stammt und zeigt, wie sich die Dekorationsstile im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Betreten Sie mindestens den Innenhof, um den Innenhof und das Modell von Zürich im Jahre 1800 zu sehen. Im Inneren sind bemalte Wände und Decken aus dem 17. Jahrhundert sowie feine Zierschmiedearbeiten erhalten. Der Grimmenturm aus dem 13. Jahrhundert mit der Hausnummer 27 war ursprünglich eine Residenz. In diesen Straßen finden Sie Antiquitätengeschäfte und Boutiquen sowie Cafés und Restaurants.

Auf der zweistündigen Zurich-Highlights-Tour erhalten Sie einen Überblick über die reizvollen Straßen der Altstadt sowie über die Ausrichtung der Stadt. Nachdem Sie durch die Altstadt gefahren sind und den historischen Kommentar Ihres Reiseführers gehört haben, besteigen Sie die Dolderbahn, um in die Hügel des Zürcher Bezirks zu steigen, um die Altstadt und den See zu sehen.

Uetliberg

Bus

Um die beste Aussicht auf die Stadt und den See zu genießen, folgen Sie den Einheimischen zu ihrem Lieblingswochenende, dem 871 Meter langen Uetliberg.Südwestlich von Zürich ist der Uetliberg der nördlichste Gipfel des Albis, der leicht mit der Uetlibergbahn zu erreichen ist, einer Bergbahn, die das ganze Jahr über vom Bahnhof Selnau bis zur Bergstation fährt. Von hier sind es 10 Minuten zu Fuß bis zum Gipfel. Der breite Gang ist nachts gut beleuchtet und führt zum Gipfelrestaurant, einem verglasten Raum mit herrlichem Blick auf die Lichter der Stadt. Der Tagesausblick vom Aussichtsturm reicht über die Walliser, Berner und Glarner Alpen, im Norden den Schwarzwald und im Osten den Säntis. Von hier aus dauert eine leichte Gratwanderung zur Felsenegg etwas mehr als eine Stunde, von der eine Seilbahn nach Adliswil führt. Sie können mit der Sihltalbahn nach Zürich zurückkehren. Nachts zum Uetliberg zu fahren, um ein Fondue-Dinner zu genießen und den Blick auf die Stadt zu genießen, deren Lichter im Schnee reflektiert werden, ist eine der Lieblingsbeschäftigungen der Einheimischen im Winter in Zürich.

3 Zürichsee und Bürkliplatz

Der Mittelpunkt von Zürich und ein beliebter Spielplatz für Touristen und Einheimische ist der lange Zürichsee. Das gesamte Ufer ist gesäumt von Promenaden und Parks, in denen die Einwohner Sonne tanken, joggen, picknicken und im See schwimmen. Aber die beste Art, den See zu genießen, ist auf einer der vielen Kreuzfahrten, von denen Sie eine herrliche Aussicht auf die Glarner Alpen haben. Achten Sie auf die Dampferlandung am Bürkliplatz, an der Stelle, an der die Limmat aus dem See fließt.Die Quaibrücke überquert den Fluss und verbindet den Bürkliplatz mit dem Bellevueplatz. Etwa 1,5 Kilometer vom Bellevueplatz entfernt liegt der schöne Zürichhorn Park , der 1939 für die Landesausstellung erbaut wurde. Hier finden Sie ein Restaurant; ein chinesischer Garten ; und eine Bootsanlegestelle für das Limmatschiff , ein Boot, das vom Nationalmuseum entlang des Flusses zum See führt und in Zürihorn endet.

Von Mai bis Oktober findet jeden Samstag ein großer Flohmarkt auf dem Bürkliplatz statt, an dem bis zu 500 Händler, darunter Antiquitätenhändler und Hobbyhändler, teilnehmen.

Das könnte Dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.