So wählen Sie den besten Tisch aus!
Der beste Esstisch für Sie wird derjenige sein, der für Ihr Budget funktioniert, eine solide Konstruktion bietet, zu Ihrem Raum passt und einen Stil hat, den Sie jahrelang lieben werden. Selbst wenn Sie an dieser Stelle nicht für immer denken, können Sie erwarten, dass Sie einen Tisch für mindestens fünf bis zehn Jahre haben. „Fünf Jahre sind keine lange Zeit“, sagte Pourny. „Wenn es dein erster Tisch ist, kannst du ihn nach ein paar Jahren woanders benutzen, also willst du, dass er einfach und robust ist und ein Stil, den du für eine Weile mögen wirst.“ So könnte ein kleiner, gut gemachter Tisch für die nächsten Jahre einen Platz in Ihrem Zuhause finden. Je nach Budget müssen Sie natürlich Abstriche machen. Einen Tisch können Sie aber ganz einfach mit günstiger Tischdeko aufwerten. Hier gehts zur Tischdeko Website.
Hier sind die Faktoren, die Sie beachten sollten, bevor Sie einen Tisch für Ihr Zuhause kaufen.
Größe
Die Regel Nummer eins: Ihr Esstisch muss in Ihren Essbereich passen! Aber ein Esstisch ist ein trügerisch großes Möbelstück, und man muss auch den Raum um ihn herum berücksichtigen.
Um zu veranschaulichen, wie ein größeres Möbelstück in Ihrem Raum aussehen wird, nehmen Sie sich die Zeit, die Länge und Breite auf dem Boden (z.B. mit Malerband) sowie die Höhe des Tisches auszublenden.
„Zusätzlich zum Fußabdruck des Tisches werden Sie 3 Fuß Atempause auf allen Seiten wünschen – und mehr ist besser – um bequem auf einem Stuhl zu sitzen und sich im Raum zu bewegen“, sagte Harris. Also, ob Ihr Essbereich Teil eines Mehrzweckraums ist (wie z.B. ein großer Raum, den Sie in Wohn- und Essbereiche unterteilen) oder ob Sie einen separaten Essbereich haben, messen Sie zunächst die Länge und Breite des Raumes, den Sie dem Esstisch widmen können. Ziehen Sie dann etwa 6 Fuß von diesen beiden Messungen ab, um eine Ziellänge und -breite des Esstisches zu erhalten.
Als nächstes denken Sie darüber nach, wie Sie den Tisch benutzen werden und wie viele Personen normalerweise am Tisch sitzen. „Stellen Sie sich vor, dass jeder Platz am Tisch 22 bis 24 Zoll Tischfläche benötigt und dass größere Stühle mehr benötigen“, sagt Dyer.
Als langjähriger Wohnungsbewohner habe ich festgestellt, dass das „visuelle Gewicht“ eines Möbelstücks wirklich beeinflussen kann, wie groß es sich in einem Raum anfühlt. Es mag technisch passen, aber es wird riesig erscheinen, wenn es sich um ein dunkles oder voluminöses Stück handelt oder wenn es zu nah an anderen Möbeln liegt. Um zu veranschaulichen, wie ein größeres Möbelstück in Ihrem Raum aussehen wird, nehmen Sie sich die Zeit, die Länge und Breite auf dem Boden (z.B. mit Malerband) sowie die Höhe des Tisches auszublenden. Normalerweise stehe ich mit einem Maßband auf meinen Ecken und versuche dann, diesen Raum mit Möbeln ähnlicher Größe (wie ein paar Stühle) zu füllen, danach gehe ich einen Schritt zurück, um zu sehen, wie es sich anfühlt. Es hilft auch, einen Freund mit dem Maßband dort stehen zu haben, während Sie einen Blick darauf werfen. Wenn Ihr Tisch aufgrund anderer Möbel in der Nähe nicht viel Platz zum Atmen hat, sollten Sie einen Tisch mit einem dünneren Rahmen oder helleren Materialien in Betracht ziehen.
Ein Esstisch ist ein trügerisch großes Möbelstück, und Sie müssen den Platz um ihn herum berücksichtigen.
Wenn Sie auf engstem Raum sind, sollten Sie Optionen wie Blätter in Betracht ziehen, die eine Vergrößerung der Tabelle ermöglichen. „Mit diesen können Sie den Tisch an verschiedene Unterhaltungsbedürfnisse und Partygrößen anpassen“, sagt Mahoney. Pourny warnte vor zu vielen Mechanismen oder Blättern, die im Tisch befestigt oder versteckt waren (im Gegensatz zu Einzelblättern). „Wenn man Dinge kauft, die zu kompliziert sind, ist es einfach mehr Gelegenheit, dass etwas scheitert“, sagte er uns. Die stabilsten Spreiztische werden diejenigen sein, bei denen die Blätter fest sind, separate Einheiten, die Sie auf den Boden stellen, sobald Sie den Tisch geöffnet haben (im Gegensatz zu Klapp- oder Schmetterlingsstil). Wenn Sie planen, Ihre Tabelle an Wochenenden und Wochenenden sehr unterschiedlich zu nutzen, können Erweiterungstabellen eine gute Option sein.
Und vergessen Sie nicht die Überlegungen, wie Sie Ihren Esstisch überhaupt in Ihr Zuhause bringen können. Scope aus jedem Bereich, durch den der Tisch reisen muss, einschließlich Türen, Flure und harte Wendungen in einen Raum, der Ihre Beweglichkeit einschränkt. „Messen Sie zuerst alles und behandeln Sie das Lieferteam, das Ihre Möbel gut bringt“, sagte Dyer.
Form
„Die Form des Raumes kommt zuerst, da einige Tische in bestimmten Räumen einfach nicht funktionieren“, sagte Dyer uns. Tischplatten gibt es in zwei Hauptformen, quadratisch/rechteckig oder rund/oval. Im Idealfall möchten Sie, dass Ihr Tisch Ihren Raum proportional ausfüllt. Wenn Sie also einen rechteckigen Raum haben, versuchen Sie es mit einem rechteckigen oder ovalen Tisch. Wenn Ihr verfügbarer Raum quadratischer ist, wird ein quadratischer oder runder Tisch besser aussehen.
Quadratische oder rechteckige Tische sind die gebräuchlichsten, so dass Sie in dieser Kategorie die meisten Optionen in Bezug auf Stile, Größen und Erweiterungen finden werden. Aber ein runder oder ovaler Tisch kann Ihnen etwas mehr Bewegungsfreiheit geben, da er die Ecken abschneidet und dennoch eine gute Oberfläche bietet. „Für engere rechteckige Räume könnte das Oval die beste Wahl sein“, sagt Dyer. Harris fügte hinzu: „Runde oder ovale Tische können ideal für Partys und Gespräche sein, weil es auch keinen Kopf vom Tisch gibt.“ Was das Einquetschen von Menschen betrifft, so sind Sie nur durch den Umfang des Tisches begrenzt – aber Sie können ein wenig Platz für Servierstücke verlieren, sobald Sie alle Ihre Platzeinstellungen an einem runden oder ovalen Tisch haben.
Unterstützt
Die Basis – in der Regel Beine, ein Sockel oder ein Bock – kann einen Einfluss darauf haben, wie viele Personen Sie an den Tisch setzen können. „Man will nur sichergehen, dass die Beinfreiheit nicht durch die Stützen beeinträchtigt wird“, sagt Hirschhaut. Wenn Sie einen Tisch persönlich sehen, setzen Sie sich an ihn, um zu sehen, ob Ihre Beine auf die Beine des Tisches treffen. Überprüfen Sie auch, ob Sie genügend Platz für Ihre Knie haben, wenn Sie den ganzen Weg schieben, und ob Sie Ihre Beine unter dem Tisch kreuzen können. Die Schürze – der Rahmen, der die Tischplatte hält – kann Ihren Raum zum Manövrieren einschränken.